Schreibstoff

Schreibstoff
Schreib|stoff 〈m. 1Stoff, auf den geschrieben wird, z. B. Papier, Papyrus, Pergament, Ostrakon

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rubrik — Feld; Kategorie; Cluster (fachsprachlich); Bereich * * * Ru|brik [ru bri:k], die; , en: (in Tabellen o. Ä.) einzelne Spalte oder Abschnitt in einer Spalte: etwas in die rechte Rubrik eintragen. * * * Ru|brik auch: Rub|rik 〈[ bri:k] f. 20〉 …   Universal-Lexikon

  • Rubrik — Rubrik: Das seit mhd. Zeit bezeugte Fremdwort (spätmhd. rubrik‹e›) bedeutete ursprünglich »roter Schreibstoff« und bezeichnete danach die in Rot gehaltenen Überschriften, die in mittelalterlichen Handschriften und Frühdrucken die einzelnen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Aktenkunde — Die Aktenkunde (auch: Aktenlehre) ist diejenige Historische Hilfswissenschaft , die sich mit den Formen und der Entstehungsweise der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Akten beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt bei behördlichen Schriftstücken …   Deutsch Wikipedia

  • Archivalienkunde — Die Aktenkunde (auch: Aktenlehre) ist diejenige Historische Hilfswissenschaft , die sich mit den Formen und der Entstehungsweise der spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Akten beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt bei behördlichen Schriftstücken …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Scheda — Joseph von Scheda Joseph Ritter von Scheda (* 21. September[1] 1815 in Padua; † 23. Juli 1888 in Mauer bei Wien) war ein österreichischer Generalmajor, Geograf und Kartograf. Er leitete die kartografischen Arbeiten des …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph von Scheda — Joseph Ritter von Scheda (* 21. September[1] 1815 in Padua; † 23. Juli 1888 in Mauer bei Wien) war ein österreichischer Generalmajor, Geograf und Kartograf. Er le …   Deutsch Wikipedia

  • Mine (Schreibgerät) — Unterschiedliche Formen von Minen in Schreibgeräten Eine Mine (vermutlich von lat. minerum „erzhaltiges Gestein“[1], da die ersten Bleistifte aus Bleierz bestanden) ist ein stabförmiger Vorrat an Schreibstoff. Sie kommt in verschiedenen Schreib… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheda — Joseph von Scheda Joseph Ritter von Scheda (* 21. September[1] 1815 in Padua; † 23. Juli 1888 in Mauer bei Wien) war ein österreichischer Generalmajor, Geograf und Kartograf. Er leitete die kartografischen Arbeiten des …   Deutsch Wikipedia

  • Schule — Goetheschule Ilmenau, typisches Schulgebäude aus der Gründerzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Brief [1] — Brief (v. lat. breve, »kurzes Schriftstück«), im gewöhnlichen Leben eine schriftliche Mitteilung in herkömmlichen Formen an Abwesende. Gesetzlich ist der Begriff B. wegen der in der Rechtsprechung des Reichsgerichts vorkommen den verschiedenen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”